Dr. Markus Lassnig führte im Auftrag der Europäischen Kommission eine Studie zu disruptiven Innovationen im Tourismus durch. Die Studie ist Teil des Projektes INNO-GRIPS (koordiniert von der empirica GmbH aus Deutschland). Die Studienergebnisse wurden vor kurzem von der EU-Kommission zur Publikation freigegeben. Sie finden sich in der Studie mit dem Titel „Disruptive Innovation: Implications for Competitiveness and Innovation Policy“, online verfügbar auf der Projekt-Website.
Über das Thema „Disruptive Innovationen im Tourismus“ wurde bereits im letzten Update – dem Newsletter der Salzburg Research – berichtet.
Pingback: EU-Auftragsstudie zu disruptiven Innovationen im Tourismus publiziert | TravelSquare